Welcome to Berlin Gym - Verein der Kampfkünste e.V. 

Kampfsport in Friedrichshain / Mitte 

Dojo

Ein Dojo ist das Herz einer jeden Kampfsport Stilrichtung. Frei übersetzt bedeutet es in etwa "Der Ort, an dem der Weg geübt wird." 

Neben der ursprünglich rein buddhistischen Bedeutung (Ort der Ruhefindung und Meditation) ist darüber hinaus heute anerkannt, dass mit "Ort" die Ausübung des Kampfkunsttrainings gemeint ist. Mehr noch als die reine Örtlichkeit bedeutet Dojo sich mit den geistigen Inhalten der Kampfkünste auseinander zu setzen: Sämtliches Training aller Kampfkünste findet unter dem Aspekt und der Achtung der alten Lehrmeister sowie der Ahnen der jeweiligen Sportart statt. Es ist ein Zeichen des Respekts und der Achtung und des Wissens um die Werte der Kampfkunst.
 
Als Ausdruck dessen gibt es jeweils vor und nach dem Unterricht innerhalb der Begrüßung ein Gedenken an die Meister, die Tradition und die Werte, sowie einen Gruß beim Betreten des Dojos, um dem zu erlernenden Weg und der Achtung dieser Werte nach Außen hin Ausdruck zu verleihen. Intern ist es ein Akt der Disziplin und der Gruppenzugehörigkeit.
 
Das Dojo ist folglich der Ort, an dem jedem Trainierenden die Ausübung seines Sports im Rahmen des geistigen Gehalts der Kampfkünste unter Achtung der Ahnen und Tradition ermöglicht wird.
 

Unser Dojo

Das Berlin Gym Team vertritt die Philosophie, dass die Stadt unser Dojo ist, trainert wird an ausgewählten Orten und bei Partnern, INDOOR&OUTDOOR!

Mit FIT am Rosenthaler Platz ( Kraftsport/Aerobic/Kampfkunst, Karate, Pencak Silat, Kick- und Thai-Boxen, Boxen) haben wir einen starken Partner gefunden, der uns die Ausübung des Kampfsporttrainings und all seiner Aspekte ermöglicht.  Die Partnerschaft besteht seit 2010.

Unser zweiter Partner ist der SG Empor Brandenburger Tor e.V. in der Samariterstr. in Friedrichshain. Hier wird die Gemeinschaft groß geschrieben und altersunabhängig miteinander trainiert. Als EBT-Mitglied besteht außerdem die Möglichkeit, das Berlin Gym Tainingsangebit zu nutzen sowie die Sportangebote der anderen Abteilungen wahrzunehmen.